Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Heilbronner Krematorium

Das Heilbronner Krematorium (Foto: Barbara Kimmerle / Stadtarchiv Heilbronn)

Das Krematorium in Heilbronn, von dem hiesigen „Verein für Feuerbestattung“ im Jahre 1905 erbaut, war das erste Krematorium in ganz Württemberg. Entworfen hat das imposante Gebäude in der Wollhausstraße 134 kein anderer als der Heilbronner Architekt und spätere Oberbürgermeister Emil Beutinger. Das Krematorium ging im Juni 1905 in Betrieb und war unter Anhängern der neuen Beisetzungsart in ganz Süddeutschland von Anfang an enorm populär.

Feuerbestattung als moderne Bestattungsform
Carl Betz (1852-1914) (Fotosammlung Stadtarchiv Heilbronn / Aufnahme: J. van Daalen)

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mehrten sich die Rufe nach alternativen Formen der Totenbestattung. Mediziner und Hygieniker befürworteten aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen verstärkt Feuerbestattungen als moderne und auch, in Anbetracht der steigenden Bevölkerungszahlen als Folge der Industrialisierung, kostengünstigere Alternative zu Erdbestattungen. Doch sowohl die römisch-katholische als auch – zunächst – die evangelische Kirche waren gegen Einäscherungen und erlaubten nur Erdbestattungen. Ähnlich wie im Christentum waren im traditionellen Judentum Feuerbestattungen nicht erlaubt. Die religiösen Reformbewegungen des 19. Jahrhunderts änderten diese strikte Ablehnung, sodass mit Beginn des 20. Jahrhunderts Feuerbestattungen zunehmend in Verbindung mit religiöser Trauerfeier und in Begleitung von Geistlichen für protestantische und israelitische Gläubige stattfinden konnten. Bei den Katholiken war Feuerbestattung bis in die Sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts strengstens verboten.

Umschlagbild der Informationschrift “Das Krematorium auf dem Friedhof in Heilbronn a. N.” von Carl Betz, 1906

Bereits in den 1870er Jahren fingen in Deutschland Anhänger von Einäscherungen an, sich in Vereinen zu organisieren. Die Vereinsmitglieder entstammten meist dem aufgeklärten, protestantischen Bürgertum. Den zündenden Gedanken, den Heilbronner Verein für Feuerbestattung im Jahr 1894 zu gründen, hatte der Kaufmann, Abgeordnete und Freimaurer Carl Betz, der bis 1914 den ersten Vorsitz im Verein innehatte. Aufgelöst wurde der Heilbronner Verein „wegen fehlender Masse“ im Jahre 1973.

Das Krematorium in Heilbronn entsteht
Gedruckte Architekturzeichnungen des Krematoriums vom Architekten Emil Beutinger; Bild oben beschriftet mit “Definitives Ausführungsprojekt” und Beutingers Unterschrift (StadtA HN D079-81)

Kaum war die Feuerbestattung im Königreich Württemberg von Wilhelm II. am 28. November 1904 genehmigt, konnten die Bauarbeiten an der „Feuerbestattungsanstalt“ in Heilbronn im Auftrag des Vereins für Feuerbestattung beginnen. Der massive eklektizistische Sandsteinbau mit Jugendstilelementen und Kupferdach wurde innerhalb von acht Monaten fertiggestellt. Um Trauerfeiern gebührend abhalten zu können, beauftragten die Bauherren das renommierte Orgelbauunternehmen E. F. Walcker & Co. aus Ludwigsburg mit dem Bau der Orgel. In der Versammlungshalle im Erdgeschoss befanden sich neben dem Gestühl für die Trauergäste ein Rednerpult, ein Katafalk und die von der Heilbronner Firma Julius Wolff & Cie. konstruierte Versenkungseinrichtung, die bis heute einwandfrei funktioniert und einen historischen und kunsthandwerklichen Wert hat. Die die Versammlungshalle abschließende Apsis war mit vier Glaskunstfenstern des berühmten Darmstädter Professors, Jugendstilkünstlers und Freunds von Emil Beutinger, Hans Christiansen, geschmückt, die die vier Menschenalter darstellten.

In der Halle war zudem Platz für ein Kolumbarium (Urnenhalle) vorgesehen, in welchem Urnen gegen Gebühr platziert werden konnten – wer dort seine letzte Ruhe finden durfte, entschied jedoch allein der Verein für Feuerbestattung. Diese Funktion wurde allerdings nach dem Krieg aufgegeben, da sie gesetzlich nicht mehr zulässig war. Der Koksofen befand sich im Untergeschoss des Gebäudes zusammen mit der Leichenkammer; im zweiten Untergeschoss war der Feuerungsraum untergebracht. 1933 kam zum bestehenden Koksofen ein Gasofen hinzu. Das Krematorium war bis 1934 im Besitz des Vereins, den Betrieb hatte von Beginn an die Stadtgemeinde. Im Februar 1934 zwangen die neuen NS-Machthaber den Verein, das Krematorium der Stadt „unentgeltlich“ zu überlassen. Gleichzeitig nannten die Nazis das Krematorium um in „Feuerehrungshalle“ – dem NS-Jargon der Zeit entsprechend.

Die Apsis mit der Originalkunstverglasung von Hans Christiansen und dem Rednerpult hinter dem Katafalk, Dezember 1959 (Foto: Hochbauamt / Stadtarchiv Heilbronn)

Auch nach dem Krieg blieb das Krematorium im Besitz der Stadt und ist es bis heute. Zwischen 1945 und 1948 fungierte es vorübergehend als Kirche, sodass dort Gottesdienste, Taufen oder Eheschließungen stattfinden konnten, denn es wurde im Krieg nur wenig beschädigt. 1960 bekam das Krematorium eine neue Orgel und neue Glasfenster in der Apsis, da die Jugendstil-Glasfenster als nicht mehr ansprechend angesehen wurden. Es war geplant, die Originalfester von Hans Christiansen als “ein Stück Zeitgeschichte” im Stadtarchiv aufzubewahren, doch dort sind sie nie angekommen. Was mit den Christiansenschen Glasfenstern nach deren Wegfall passiert ist, bleibt bis heute ein Rätsel.

Das Heilbronner Krematorium 2011 (Foto: Peter Schmelzle, cc-by-sa 3.0)

1987 wurde das Krematorium grundlegend saniert. Unter anderen wurde die Gewölbekonstruktion Stuckdecke originalgetreu von sieben Meisterschülern der Stukkateur-Innung Heilbronn wiederhergestellt. 13 Farbnuancen zwischen Schneeweiß und Hellgrau zieren seitdem die Decke. Fünf Jahre später, 1992, ließ das Hochbauamt der Stadt die Verbrennungsanlage aus Umweltschutzgründen erneuern. 1994 entschied das Landesdenkmalamt, dass der Originalschriftzug über dem Eingang “Hinauf zum Licht” an seinen Ursprungsort zurückkehren darf. Das Krematorium steht heute unter Denkmalschutz.

„Hinauf zum Licht“

Am 26. Juni 1905 fand die erste Kremation statt – es war die Leiche des Gärtners Gustav Keim; einen Tag danach, am 27. Juni 1905, wurde der Heilbronner Postrevisor Wilhelm Rall eingeäschert. Zahlreiche Einäscherungen folgten, doch nicht ohne eine vorher eingeholte Genehmigung des Königlichen Oberamts Heilbronn. Mitglieder des Feuerbestattungsvereins – bzw. deren Angehörige – konnten sich über finanzielle Vergünstigungen freuen. Dennoch gab es von Anfang an auch zahlreiche Nichtmitglieder, die sich für die Feuerbestattung entschieden. Einäscherungsbereite Leichen aus Städten wie z. B. Stuttgart, Ellwangen, Ludwigsburg, Tübingen, Nürnberg, Fürth oder München trafen in den nachfolgenden Monaten und Jahren per Eisenbahn am Heilbronner Hauptbahnhof ein, häufig in Begleitung eines Vertreters des dortigen Feuerbestattungsvereins, wo sie von der Heilbronner Friedhofsverwaltung in Empfang genommen und zum Krematorium gebracht wurden. Bei den Leichen handelte es sich sowohl um Männer als auch um Frauen, Junge und Alte, Protestanten und auch, insbesondere aus München kommend, Katholiken. Und auch einige wenige Angehörige der israelitischen Religion fanden sich unter den Kremierten. Die meisten der Einzuäschernden entstammten der Mittelschicht, doch auch ärmere Schichten (z. B. Tagelöhner) waren vertreten. Als häufigste Todesursache wurde eine (länger andauernde) Krankheit genannt, in seltenen Fällen schieden die Toten „in Folge von Selbstmord“ aus dem Leben. 

Telegramm aus Tübingen mit der Ankündigung eines Leichentransports, 17. August 1905 (StadtA HN A030-57)

Manche der Einäscherungen sollten ausdrücklich „ohne alle Feierlichkeit“ stattfinden, bei anderen legten die Angehörigen durchaus Wert auf eine adäquate Trauerfeier „mit Orgelspiel“. Manche Angehörige baten um die Rücksendung des Holzübersargs – wohl um ihn wiederverwenden zu können. Andere stifteten den Sarg für ärmere Vereinsmitglieder: „Bezüglich des Sarges meiner Mutter möchte ich Sie bitten den Sarg dem Feuerbestattungsverein zur Verfügung zu stellen. Vielleicht weiss der Herr Vorsitzende Landtagsabgeordneter Betz irgend ein gering bemitteltes Mitglied des Feuerbestattungsvereins, dem mit Schenkung des Sarges eine Erleichterung geboten würde.“

Wurden im Jahr 1929 147 und damit ein Drittel aller Bestattungen als Kremation durchgeführt, stieg die Zahl im Jahr 1999 auf 1700 Einäscherungen im Jahr. Um 2012 pendelte sich die jährliche Zahl auf rund 1000 ein und damit auf zwei Drittel aller Bestattungen.

#HNhist #Krematorium #Geschichte #localhistory #Bestattung #Architektur


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anna Aurast (28. Oktober 2020). Das Heilbronner Krematorium. Heilbronn historisch. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/poos


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.