Am frühen Morgen des 10. November brannte die Heilbronner Synagoge – in Brand gesteckt, nachdem die Kultgegenstände daraus gestohlen wurden, die bis heute spurlos verschwunden sind. Erst einen Tag später als andernorts, am Abend und in der Nacht des 10. November richteten 30 bis 60 organisierte NSDAP, SA und NSKK (NS-Kraftfahrerkorps)-Einheiten in zivil eine Welle der Zerstörung an Eigentum von Heilbronner Jüdinnen und Juden an. Sie zogen in Gruppen von fünf bis acht Personen mit Knüppeln und Brecheisen bewaffnet zu allen Geschäften jüdischer Inhaber in der Innenstadt und überfielen mehrere angrenzende Wohnungen; darüber hinaus demolierten sie weitere einzelne Privatwohnungen von Juden in der ganzen Stadt. Systematisch verwüsteten sie die Schaufenster und Ladeneinrichtungen. In den Wohnungen zerstörten sie mit gezielter Brutalität sämtliches Mobiliar, Einrichtungsgegenstände und Hausrat und bedrohten die Menschen mit Gebrüll und teils gezogenen Pistolen. Die Nationalsozialisten verhafteten mehrere jüdische Männer und verschleppten sie für ein bis drei Wochen ins KZ Dachau. Eine Chronologie dieser schrecklichen Ereignisse hat Prof. Christhard Schrenk anhand von Gerichtsprozessen von 1947/48 und 1950/51 und anderen Quellen rekonstruiert. Die ausführlichste Darstellung der Geschehnisse findet sich im Buch von Hans Franke „Geschichte und Schicksal der Juden in Heilbronn“, das vom Stadtarchiv 1963 herausgegeben wurde. Franke sammelte im Auftrag der Stadt Berichte und Aussagen von Überlebenden und exilierten Heilbronner Jüdinnen und Juden. Sein Bericht und seine Materialsammlung (in HEUSS unter StadtA HN D009) stellt eine zentrale Quelle für das ehemals blühende und dann zerstörte jüdische Leben in Heilbronn und Sontheim von 1050 bis 1945 dar.
In dieser Woche, zur 82. Wiederkehr der Ereignisse, möchten wir an den weniger bekannten Angriff und an die Verwüstungen im Israelitischen Landesasyl „Wilhelmsruhe“ in Heilbronn-Sontheim am Abend des 10. November 1938, an die Geschichte des Hauses sowie an eine Zeugin und Überlebende erinnern.
Im Mai 1939 führten die Nationalsozialisten eine Volkszählung durch. Zu diesem Zeitpunkt lebten 126 Personen an der Adresse Raiffeisenstr. 31 Heilbronn-Sontheim, dem Israelitischen Landesasyl. Über das Online-Projekt „Mapping the Lives“ kann man die Namen dieser 126 Personen aufrufen und ihre Einzelschicksale nachvollziehen, indem man die Suchbegriffe „Reiffeisenstraße“ und „Heilbronn“ eingibt. Die Straße heißt heute, wie vor 1933, Hermann-Wolf-Straße, benannt nach dem erfolgreichen Schuhfabrikanten Hermann Wolf (1862-1926), Mitinhaber der Mechanischen Schuhfabrik Wolf & Comp. (Wolko). Das Wohnhaus und die Fabrik lagen am Fuße des Hügels, auf dem die Wilhelmsruhe erbaut wurde. Die Nationalsozialisten benannten die Straße in Raiffeisenstraße um.
Das repräsentative Gebäude der Wilhelmsruhe mit seinen Jugendstilelementen zeugt von einer selbstbewussten Vergangenheit. In der Tradition des engagierten jüdischen Sozial- und Wohlfahrtswesens gründete sich in Stuttgart 1897 der „Israelitische Landes-Asyl- und Unterstützungsverein“. In großer Geschwindigkeit hatte der Verein genügend Geld gesammelt, um ein Haus, das „Israelitische Asyl für alleinstehende Männer und Frauen“, bei Heilbronn zu bauen und zu unterhalten. 1907 wurde es unter großer Anteilnahme der jüdischen und nichtjüdischen Bürgerinnen und Bürger eingeweiht.
Mitte der 1930er Jahre wurde die Wilhelmsruhe auf 65 Zimmer ausgebaut, weil zahlreiche ältere Jüdinnen und Juden aus dem Südwesten hierher flüchteten. Sie hofften ihren Lebensabend in relativer Sicherheit und frei von Diskriminierungen verbringen zu können. Nach Kriegsbeginn 1939 kamen weitere Flüchtlinge in das Heim nach Heilbronn, da sich die Älteren den Gang ins Exil oftmals nicht leisten oder vorstellen konnten und ihre Familien bestrebt waren, die in Deutschland zurückgelassenen Eltern oder Großeltern gut unterzubringen. Es lebten in dieser Endphase bis zu 150 Personen in dem Heim, das bei der Eröffnung 1907 auf 32 Rentiers ausgelegt war.
Im November 1940 beschlagnahmten die Nationalsozialisten das Israelitische Landesasyl schließlich. Innerhalb von drei Tagen musste das Heim geräumt werden. Damit begann der – zumeist tödlich endende – Deportationsweg der Insassen über verschiedene Stationen von Zwangsaltenheimen oder sog. Judenhäusern, bevor 1942 die Abschiebungen in ins Altersghetto Theresienstadt, in andere Ghettos in Osteuropa und von dort in verschiedene Vernichtungslager, anfingen.
Die Beschlagnahme des Heims erfolgte im Zuge der Einrichtung von „Umsiedlungslagern“ der „Volksdeutschen Mittelstelle“, für die Kreisleiter Richard Drauz im Jahr 1940 zum Einsatzführer für das Gau Württemberg-Hohenzollern benannt worden war. Bald darauf wurden in Sontheim wie in zwei anderen „Umsiedlungslagern“ in Heilbronn bis Kriegsende Hunderte Personen zumeist aus dem Baltikum einquartiert.
Von 1946 bis 1972 beherbergte das Haus die Heilbronner Frauenklinik und danach eine Nachsorge- und Rehaklinik. Seit rund 20 Jahren befindet sich die Alice-Salomon-Schule, ein sozial- und sonderpädagogisches Förderzentrum, in dem Gebäude.
Zurück zu den Geschehnissen im November 1938: Es gibt mehrere Aussagen von Zeuginnen, die ebenfalls bei Hans Franke dokumentiert sind. Auch der Überfall auf das Israelitische Landesasyl nahm „von Heilbronn seinen Ausgang und wurde von der Kreisleitung der NSDAP zusammen mit der NSKK-Standarte durchgeführt, wobei letztere die zur Hinfahrt notwendigen Fahrzeuge durch ihre Mitglieder stellte“.
Eine nichtjüdische Hausgehilfin Therese Metz schilderte:
„Diese Männer trugen soweit erinnerlich Gesichtsmasken, waren jedenfalls für uns unkenntlich. Sie führten Hämmer und Beile bei sich und schlugen nun auf die hintere Haustür ein, wodurch sie sich Einlaß verschaffen konnten. Die Leiterin des Heims, Schwester Johanna Gottschalk, trat ihnen entgegen. Sie forderten zunächst sämtliche Fotoapparate und als sie diese bekommen hatten, schnitten sie die Telefonleitungen durch. Dann begann vom Keller bis zum Dachgeschoß eine systematische Zerstörung von allem erreichbaren Mobiliar und Gegenständen. Auch wurde das gesamte Geschirr zertrümmert, das das Heim besaß.”
Die den Tätern mutig entgegengetretene jüdische Leiterin, Johanna Gottschalk, berichtete noch etwas ausführlicher:
„Am Donnerstag [10.11.1938] hörte ich dann im Radio, daß alle Einzelaktionen abgeblasen seien und daß nichts mehr zu befürchten sei. Nach Einbruch der Dunkelheit warf eine Anzahl Halbwüchsiger zwischen 9 und 15 Jahren von der Straße aus mit Steinen gegen das Heim. Da die Entfernung aber zu groß war, trat kein Schaden ein. Ich telefonierte dann mit der Polizeidirektion in Heilbronn und war recht erstaunt, daß mir von dort, von wo wir bis jetzt stets entgegenkommend behandelt worden waren, sehr unfreundlich geantwortet wurde: ‚So, ist das da, wo all die Juden sind?’ Gegen 22.30 Uhr dieses Tages sagte dann eine der Schwestern (Edith Oppenheimer), es seien Menschen im Garten und kurz darauf (ich hatte mich kaum angezogen) wurden schon die Schläge gegen die hintere Haustür vernehmbar und der Ruf ‚Aufmachen!’ Sämtliche Insassen des Heims mußten sich zunächst im Speisesaal versammeln, die Nicht-Gehfähigen konnten in ihren Betten bleiben. Der Vorgang der Zerstörung dauerte etwa 90 Minuten. Auch nach Abzug dieser Bande kamen noch vereinzelt Trupps auf das Haus zu, es wurde auch geschossen. Am anderen Morgen konnte der Schaden festgestellt werden: alle Waschbecken und Marmorplatten, alle Lampen und Beleuchtungskörper, die Schreibmaschinen, der Medikamentenschrank, 1000 Teller verschiedenster Größe, einige Hundert Zweiliter-Gläser Eingemachtes: alles war zerstört, die Schränke umgeworfen worden.
Bald darauf erschien ein Sontheimer Lehrer mit seiner Klasse, führte die Kinder durch das Heim und zeigte ihnen die Zerstörungen. […] Eine sehr arisch aussehende Insassin des Heims, Fräulein Flora Spanier, hatte von den Eingedrungenen eine Ohrfeige bekommen, weil man sie für ein deutsches Mädchen hielt, das bei den Juden Dienst tat.”
Zu weiteren Tätlichkeiten kam es in dieser Nacht in Sontheim nicht. Man mag sich dennoch das Leid der Bewohnerinnen und Bewohner des Heims am 11. November 1938 kaum vorstellen – „Wir hatten an dem Morgen für 100 Personen drei Tassen!“. Und dies war erst der Beginn. Mit den Pogromen in ganz Deutschland im November 1938 wurde die Schwelle von diskriminierenden Verordnungen zur Verletzung der physischen Integrität überschritten. Terror gegen Menschen, die vormals Nachbarn waren, wurde möglich und öffnete die Schleusen für die folgende systematische Ausplünderung und schließlich Deportation und Ermordung der verbliebenen Jüdinnen und Juden, auch in Heilbronn.
Stellvertretend für alle Opfer des Heims soll noch an das Leben von Johanna Gottschalk erinnert werden: Sie wurde am 17. Mai 1895 in Erpen im Rheinland geboren. Die gelernte Krankenschwester und Kauffrau war in den 1920er Jahren im Israelitischen Krankenhaus in Frankfurt tätig, bevor sie 1932 Oberin in der Wilhelmsruhe in Sontheim wurde. Sie blieb unverheiratet und kinderlos. Ihre Freunde und Bekannte schilderten sie als freundliche und anpackende Persönlichkeit. Sie besaß eine Bibliothek, zu der auch jüdische Gebetbücher mit hebräisch-deutscher Übersetzung der Texte zu jüdischen Feiertagen und englischsprachige Bücher gehörten.
Bei Auflösung des Landesasyls übernahm sie die Leitung der jüdischen Zwangsaltenheime in Buttenhausen und dann in Eschenau und versuchte nach Kräften die Not und den Mangelbetrieb zu lindern. Mit ihren Schützlingen, darunter ihr Vater und ihre Stiefmutter, wurde sie am 22. August 1942 von Stuttgart aus ins Ghetto Theresienstadt deportiert; ihre Eltern überlebten die „Hölle von Theresienstadt“ (Johanna Gottschalk) nicht. Was Johanna Gottschalk in zweieinhalb Jahren im Ghetto als Krankenschwester miterleben musste und an Menschlichkeit für die Alten und Kranken leistete, wissen wir aus einem Bericht von ihr selbst. Wir können dankbar sein, dass sie auch darüber Zeugnis ablegte, und dass dieser Text ebenfalls von Hans Franke publiziert ist. Am 5. Februar 1945 wurde Johanna Gottschalk mit 1.200 weiteren Personen auf Vermittlung des Internationalen Roten Kreuzes aus Theresienstadt befreit und konnte in die Schweiz ausreisen, wo sie in Basel im Israelitischen Spital tätig war. 1947 wanderte sie auf Druck der Schweizer Einwanderungsbehörden nach Südafrika aus. Von den vielfältig erlittenen Traumata und den Strapazen erholte sich Johanna Gottschalk nicht mehr. Sie litt im Alter an physischen und psychischen Beschwerden. Von den deutschen Behörden erhielt sie dafür nur eine geringe Entschädigung. Johanna Gottschalk starb am 25. November 1977 in Johannesburg.
Zu ihrem Gedenken gibt es seit April 2019 in Sontheim im Neubaugebiet Klingenäcker eine Johanna-Gottschalk-Straße. Die Verwüstungen der Pogromnacht in Heilbronn wurden Gegenstand mehrerer Gerichtsprozesse. Insgesamt gab es nur geringfügige Verurteilungen von zwei ehemaligen Ortsgruppen- und einem ehemaligen Zellenleiter, die drei Gruppen angeführt hatten. Wegen des Überfalls auf das Israelitische Landesasyl „Wilhelmsruhe“ wurde gegen neun Tatverdächtige ein Verfahren eingeleitet, aber mangels Beweisen 1961 eingestellt. Die Dutzenden an den Zerstörungen beteiligten Täter sowie die Brandstifter der Synagoge wurden nie belangt, weil bis heute niemand dafür namhaft gemacht werden konnte.
#HNhist #Judenverfolgung #Nationalsozialismus #Erinnerungskultur #Geschichte
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
susannewein (12. November 2020). Zur Erinnerung an die Pogromnacht 1938 in Heilbronn: Das Israelitische Landesasyl Wilhelmsruhe in Sontheim. Heilbronn historisch. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/poou