Die Halbzeit unseres Filmclip-Projektes zu Ludwig Pfau ist schon vorüber – und (nicht nur) aus diesem Anlass wird im Clip gereimt. Schließlich war Pfau ja auch Dichter. Und einige seiner Gedichte wurden immerhin von Arnold Schönberg in dessen spätromantischer Schaffensphase vertont. Dazu gehört auch das vor 1847 entstandene Gedicht „Einsam bin ich und alleine“, das uns Alexander Kranich mit wohltönender Stimme zu Gehör bringt.
Flüchtling in Nöten
Allerdings lässt sich nicht verbergen, dass diese Verse nicht zu den stärksten lyrischen Erzeugnissen des Heilbronner Dichters gehören. Aber sie passen zur Gemütslage des ab Sommer 1849 im Exil lebenden Ludwig Pfau – auch hier in Zürich fühlte er sich einsam und allein. Er vermisste adäquate Gesprächspartner, von dem ebenfalls geflüchteten Georg Herwegh einmal abgesehen. Ihm fehlte die geistige Anregung – nicht einmal „aufs Museum“ konnte er gehen, wie er Carl Mayer im Juni 1850 klagte, da er den Mitgliedsbeitrag nicht aufbringen konnte. Die alten „Eulenspiegelsgenossen“, denen er seine neuen Gedichte zur Veröffentlichung geschickt hatte, reagierten nicht. Die Gläubiger hingegen bedrängten ihn und er wagte kaum, sich in seinem Zimmer aufzuhalten – kein Wunder, das er sich als „doppelter Flüchtling“ fühlte. An Carl Mayer schrieb er im Mai 1850: „Du wirst begreifen, daß ich ein gänzlich auf den Sand gefahrnes Wrack bin. Ich weiß oft des Morgens nicht, ob ich mich den Tag über satt essen werde.“
Die Zukunftsaussichten waren ebenfalls deprimierend – wie sollte es für den jungen Mann weitergehen? Zwar schrieb er weiterhin Gedichte – Geld verdienen ließ sich damit nicht; er lieferte einen längeren Beitrag zu einem „Volksbuch“ über die deutschen Kaiser (1850 erschienen) und er arbeitete an einem Buch, das eine umfangreiche, leicht verständliche „Naturgeschichte der Demokratie“ werden sollte, das jedoch nicht zustande kam. Es bedrückte ihn auch, dass er nicht so schnell nach Württemberg würde zurückkehren können. In der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Esslingen vom April 1851 galt Ludwig Pfau als einer der Haupt-Rädelsführer; am 7. Februar 1852 wurde er wegen seiner „Theilnahme an einer hochverrätherischen Verschwörung in Württemberg“ und an einem „hochverrätherischen Angriff in Baden“ in Abwesenheit zu einer Zuchthausstrafe von 21 Jahren verurteilt. Das war eine der höchsten Strafen im Zusammenhang mit der gescheiterten Revolution.
Die Familie
In Heilbronn hatte sich inzwischen vieles verändert. Das väterliche Geschäft war in Konkurs geraten, Haus und Gärtnerei waren im November 1849 zwangsversteigert und von Kunsthändler Jakob Reischle und Restaurateur (Wirt) Fr. Heckmann erworben worden. Der Vater Philipp Pfau und der jüngere Bruder Gustav Adolph waren nach Nordamerika ausgewandert beziehungsweise „entwichen“, wie es in der Bürgerliste heißt. Die Mutter war zu ihren Verwandten ins Bayerische gezogen.
1852 starb der einstmals angesehene, innovative Kunst- und Handelsgärtner Philipp Pfau in “Covington am Ohio” (vermutlich ist mit dem Ort Covington die Stadt im Bundestaat Kentucky gemeint, die am Fluss Ohio liegt). Sohn Ludwig widmete ihm ein anrührendes Gedicht, in dem auch seine Sehnsucht nach der weitgehend unbeschwerten Kinderzeit deutlich wird: „Da taucht mit deinem wohlbekannten Bilde / die Kinderzeit aus Rosen mir empor / Es glänzt der Beete farbiges Gefilde, / Das rote Haus blickt sonnenwarm hervor …“
Minna Widmann
Nicht nur der Vater war im fernen Amerika gestorben, sondern auch Ludwigs Jugendliebe Minna (Wilhelmine) Widmann. Die Widmannsche Papiermaschinenfabrik befand sich bis zu ihrer Verlagerung nach Neckargartach im Jahr 1841 ganz in der Nähe beim Sülmertor, die Familie Widmann wohnte wohl bis 1843 noch dort, bevor sie ebenfalls nach Neckargartach umzog. Die Nachbarskinder Ludwig und Minna hatten schon früh Zuneigung zueinander gefasst – auch wenn Mutter Widmann sehr dagegen war. Der Vater Johann Jakob Widmann gehörte zu den kreativen, innovativen Köpfen in Heilbronn – 1829/30 hatte er die erste Papiermaschine für die Endlospapierfabrikation in Deutschland entwickelt und war damit recht erfolgreich gewesen. Aber auch die Widmannsche Papiermaschinenfabrik ging in Konkurs und wurde zwangsversteigert. Der geniale Konstrukteur Johann Jakob Widmann wanderte im August 1849 zusammen mit seinem ältesten Sohn in die USA aus. Seine Ehefrau Katharina Louise folgte ihm drei Jahre später mit acht Kindern nach. Auch Tochter Minna gehörte dazu; sie heiratete nach der Ankunft in Kalifornien, starb jedoch schon wenig später. Man fragt sich, auf welchem Weg Ludwig Pfau davon erfahren hat, aber es bestanden offensichtlich trotz Flucht und Auswanderung familiäre und freundschaftlichen Netzwerke.
Die erste große Liebe von Ludwig Pfau fand in einigen seiner frühen Gedichte ihren Ausdruck. Anna Spier war wohl die Erste, die auf Minna Widmann als der „Muse“ von Pfaus „frühen Liedern“ hingewiesen hat, was zuletzt von Hubert Weckbach im Jahr 2000 aufgegriffen wurde (seinen Beitrag finden Sie hier).
Es lohnt sich auch, den aktuellen Filmclip von Peter Wanner und dem Förderkreis „Freunde des Literaturhauses Heilbronn e.V.“ zu den Literarischen Orten in Heilbronn anzuschauen, der sich ebenfalls dem Thema „Minna und Ludwig“ widmet.
Bei all den enttäuschenden, traurigen Ereignissen ist es nicht verwunderlich, dass Ludwig Pfaus Stimmungslage trüb und zeitweise verbittert war, was sich im Schimpfen über die „kulturlosen“ Schweizer niederschlug. Nicht einmal sein geliebtes Domino wurde hier gespielt, sondern es wurde bloß „gekartelt“.
Asylland Schweiz
Dabei war die liberale Schweiz zunächst ein sicherer Zufluchtsort für die Revolutionäre gewesen. Schon im Vormärz hatten hier politische Flüchtlinge aus Deutschland Asyl gefunden – allerdings waren das weit weniger Personen gewesen als nach der gescheiterten Revolution von 1848/49. Allein in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli 1849 waren rund 3.000 besiegte Aufständische unter der Leitung des Sinsheimer Revolutionärs Franz Sigel vom Südbadischen aus über die Schweizer Grenze gegangen. Auch Ludwig Pfau befand sich unter ihnen sowie einige weitere Heilbronner, die sich der revolutionären Schwäbischen Legion angeschlossen hatten. Namentlich bekannt sind August Ruoff, Emil Herwig und Nepomuk Winkle.
Die Mitglieder der Schwäbischen Legion hatten hinter der Grenze ihre Waffen abgeben müssen, bevor sie im Kanton Zürich untergebracht worden waren. Die weniger belasteten „Mitläufer“ konnten wenige Wochen später nach Württemberg zurückkehren, für die „Rädelsführer“, zu denen auch Ludwig Pfau zählte, war das ausgeschlossen. Die ehemaligen deutschen Revolutionäre wurden bei der Zürcher Bevölkerung zunehmend unbeliebt, sodass der Polizeidirektor die Flüchtlinge im Sommer 1850 auf andere Kantone verteilen ließ. Damit wurden nun auch jene wieder in neuer Fremde „auf‘s Pflaster geworfen“, die in Zürich eine feste Anstellung gefunden hatten, wie sich Pfau in einem Brief an Georg Herwegh vom August 1850 bitter beklagte. „Es nimmt mich nur wunder, daß man uns nicht auf die verschiedenen Eisberge verteilt hat.“
Ein Zürcher Mädchen
Ludwig Pfau hatte in Zürich zwar keine Arbeit gefunden, es war wohl aber so, dass er dort einer jungen Frau begegnet war, mit der sich eine tiefere Beziehung hätte entwickeln können. Er beschrieb sie als „eine Art schweizerisches Gretchen“, umsichtig, selbständig, empathisch sowie mit einer „republikanischen Sympathie für den Freiheitskampf des Volkes“ – so zumindest wurde er anlässlich des Pfau-Jubiläums 1921 zitiert. Und auch, dass das familiäre Umfeld sehr kritisch auf die Zuneigung des Mädchens zu dem armen deutschen Flüchtling sah. Die zarte Liebesgeschichte endete mit der Ausweisung Ludwig Pfaus aus Zürich.
Die Ausweisung …
Ludwig Pfau hätte eigentlich in den Kanton Luzern wechseln müssen, er befürchtete jedoch, dort (in der Provinz) nicht literarisch-wissenschaftlich arbeiten zu können. Zwar bekam er Ende 1850 eine befristete Aufenthaltsbewilligung für Bern, er war jedoch immer wieder von der Abschiebung nach Luzern bedroht. Im Februar 1852 entzogen ihm die Berner Behörden „wegen politischer Umtriebe“ endgültig die „Toleranzbewilligung“ (Duldung). Anscheinend hatte Pfau dort zusammen mit anderen deutschen Flüchtlingen einen radikaldemokratischen Zirkel gegründet. Pfau war entmutigt und enttäuscht und schrieb am 1. Dezember 1852 resigniert an Carl Mayer: „Diese ewige Hetze, weil ein Mensch nicht einen Fetzen Papier mit einem polizeilichen Stempel aufweisen kann, ist eigentlich so absurd, daß endlich sogar der Humor sich weigert, länger mitzutun.“
Einige Wochen lebte er nun illegal in der Schweiz, im Frühjahr 1852 entschloss sich der mittlerweile fast 31-Jährige, nach Frankreich zu gehen – im Nachhinein betrachtet war das die richtige Entscheidung.
… und ein neuer Anfang
In Paris konnte sich Ludwig Pfau an die dort lebenden politischen Flüchtlinge aus Deutschland anschließen. Sie vermittelten ihm sogar eine Arbeitsstelle als Gärtner auf dem Landsitz der Rothschilds in Ferrières. Dann fand er eine Anstellung in einer Pariser Guttapercha-Fabrik, wo er als „Spezialität … den immerwährenden Kalender fabrizierte“, wie er im September 1853 mit neuer Zuversicht an Carl Mayer schrieb. Wie es in Frankreich für Ludwig Pfau weiterging, erzählen der zehnte Filmclip und Blogbeitrag, die am 25. Oktober erscheinen werden. Aber schon am 25. August 2021 geht es weiter zum Thema Pfau – Ciao!
Das Jahr 2021 steht (auch) im Zeichen von Ludwig Pfau, dessen Geburtstag sich heuer am 25. August zum 200. Mal jährt. In kurzen Videoclips stellen wir diesen eigenwilligen Revolutionär und Schriftsteller vor. Jeweils am 25. eines Monats erscheint ein neuer Clip. Hier im Blog verraten wir zum jeweiligen Video noch einiges über die historischen Hintergründe. Den neusten Video-Clip finden Sie hier: https://www.youtube.com/user/stadtheilbronn
Ludwig-Pfau-Serie: zum vorigen Beitrag zum nächsten Beitrag
#LudwigPfau #Geschichte #Württemberg #HeilbronnerEhrenbürger #LudwigPfauJubiläum #1848Revolution #Schweiz
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
hofgarten16 (25. Juli 2021). In der Schweiz – Ludwig Pfau im Exil (1849-1852). Zum Pfau-Video vom 25. Juli 2021 (Ludwig Pfau 07/2021). Heilbronn historisch. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/popb