Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mensen Ernst

Heilbronner Trollinger-Marathon, fotografiert von Olaf Kalugin
Heilbronner Trollinger-Marathon (Foto: Olaf Kalugin)

Aus gegebenem Anlass erinnere ich heute an Mensen Ernst. Der Anlass ist der Heilbronner Trollinger-Marathon, der am kommenden Sonntag zum 12. Mal stattfindet. Und es gibt ja einige, die den norwegischen Ausnahmeläufer Mensen Ernst für den Vater des modernen Langstreckenlaufes halten. 

Ich jedenfalls bin ein Fan von ihm, seit ich vor vielen Jahren zufällig auf ihn aufmerksam wurde: Das Heilbronner Intelligenz-Blatt berichtete im Sommer 1832 zunächst über seinen sensationellen Lauf von Paris nach Moskau, dann auch über seinen Lauf von München nach Nauplia (Griechenland). Da das Amts- und Nachrichtenblatt damals nur selten „bunte“ Nachrichten brachte, fiel das schon als bemerkenswert auf.

Heilbronner Intelligenz-Blatt vom 22. Februar 1834
Heilbronner Intelligenz-Blatt vom 22. Februar 1834

Es war gar nicht so einfach, etwas über Mensen Ernst herauszufinden, der am 23. Februar 1834 sogar in Heilbronn gewesen ist. Ob sein „Schaulauf“ auf dem Marktplatz tatsächlich stattgefunden hat, wissen wir nicht, da es im Intelligenz-Blatt keine Nachberichterstattung gibt. Aber es ist doch sehr wahrscheinlich. Denn wenige Tage später – am 27. Februar und am 2. März 1834 – lief Mensen Ernst auch in Stuttgart auf dem Königlichen Schlossplatz zwanzig Runden. So meldete es die Schwäbische Kronik und auch, dass er sich auf der Durchreise nach Mailand befand.

Ganz aktuell drücken wir unserer Kollegin Babsy Kimmerle die Daumen: Sie ist zum neunten Mal beim „Trolli“ mit dabei. Und wir hoffen auf das richtige Wetter und wünschen ihr einen guten Lauf!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
hofgarten16 (3. Mai 2012). Mensen Ernst. Heilbronn historisch. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/pom4


2 Gedanken zu „Mensen Ernst“

  1. Einen wunderbaren Roman über Mensen Ernst hat Marc Buhl vor einigen Jahren veröffentlicht: Rashida oder Der Lauf zu den Quellen des Nils. Heilbronn kommt leider nicht darin vor, aber dennoch ist das Buch sehr spannend zu lesen…

    1. Ich kann den Roman auch nur empfehlen! Zumal ich die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts als eine sehr aufschlussreiche Zeit empfinde – mit viel Aufbruch, Umbruch, Spannung(en).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.