Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kulturgutschutz im Zweiten Weltkrieg: Karlsruher Schätze in Heilbronn

Meisterwerke der Bildenden Kunst und Bücherkisten aus Karlsruhe: Die Abkürzung „STKK“ auf den Kisten bedeutet „Staatliche Kunsthalle Karlsruhe“, „LBKarl“ bedeutet „Landesbibliothek Karlsruhe“. Aus: Dale V. Ford, Monuments, Fine Arts & Archives, StadtA HN, D100-181, Abb. 17 (Foto: Helga Glassner).

Zwischen Heilbronn und Karlsruhe gibt es viele Verbindungen, nicht nur – im wörtlichen Sinne – die Stadtbahn. Zu diesen „Verbindungen“ gehören auch zahlreiche Kunst- und Kulturgegenstände, die heute in den großen Karlsruher Museen zu sehen sind und die von 1943/44 bis 1946/47 in den Salzbergwerken Heilbronn und Kochendorf Zuflucht gefunden hatten.

Der weltgeschichtliche Hintergrund dafür war, dass es im Zweiten Weltkrieg spätestens ab Frühjahr 1942 zu immer massiveren Luftangriffen auf deutsche Städte (z. B. Lübeck, Rostock, Köln) gekommen war. Daraufhin ließ Adolf Hitler die Gauleiter anweisen, unersetzliche Kulturgüter bombensicher unterzubringen.

Bei der Suche nach sicheren Auslagerungsorten für Kulturgut dachten die Experten zunächst an die Nutzung von abgelegenen Gebäuden oder von Untergeschossen stabiler Bauwerke. Als Grundsatz galt dabei das Prinzip der dezentralen Lagerung. Deshalb waren isoliert stehende Gebäude wie z. B. Schlösser, Klöster, Gutshäuser oder Türme, aber auch Felsenstollen großer Brauereien besonders beliebt.

Aufgrund von Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg wusste man aber auch, dass sich Salz- und Kalibergwerke gut zur Einlagerung von Kulturgütern eignen. Realisiert wurde dieser Gedanke jedoch erst relativ spät. Tatsächlich war die Saline Kochendorf das erste Bergwerk im Zweiten Weltkrieg überhaupt, das für Kulturguteinlagerungen geöffnet wurde. Dabei liegen die diesbezüglichen Vorteile eines solchen Salzbergwerkes auf der Hand: Die leeren Kochendorfer Salz-Abbaukammern befinden sich 200 Meter unter der Erde und bieten damit absolute Bombensicherheit. Sie sind außerdem trocken, weisen eine konstante Temperatur von 18 °C und eine anhaltend geringe Luftfeuchtigkeit von etwa 50% auf. Und nicht zuletzt verfügen sie mit jeweils etwa 200 Metern Länge, 15 Metern Breite und 18 Metern Höhe über ein enormes Fassungsvermögen. Entsprechendes gilt auch für die Heilbronner Abbaukammer.

Der Stuttgarter Archivdirektor Dr. Hermann Haering setzte offenbar als erster die Idee in die Tat um, den riesigen Stauraum von Salzbergwerken für die Deponierung von Kulturgütern zu nutzen. Er begann im Juli 1942 mit der Einlagerung von Akten aus dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart und dem Staatsarchiv Ludwigsburg im staatlichen Salzbergwerk in Kochendorf. Sofort erkannte auch der württembergische Landeskonservator Dr. Richard Schmidt die hervorragende Eignung des Bergwerkes Kochendorf für die Sicherung von Kunst- und Kulturgütern. Das Heilbronner Salzbergwerk begann mehr als ein Jahr später, ab Oktober 1943, ebenfalls Kulturgüter aufzunehmen. Hier war es Dr. Kurt Martin, der Generaldirektor der Oberrheinischen Museen, der die Initiative ergriff.

Im Prinzip erfolgten die Einlagerungen kostenfrei, da es sich um Kulturgüter handelte. Der Transport nach unter Tage musste aber bezahlt werden. Außerdem waren üblicherweise Hilfskräfte zu stellen. Eingelagert wurde nach Schichtschluss und an Wochenenden, um die Salzproduktion nicht zu stören. Die Güter mussten in stabilen Holzkisten mit unverwüstlicher Kennzeichnung des Eigentümers angeliefert werden.

Beim Einlagerungsgut lassen sich bei einer Klassifizierung nach inhaltlichen Gesichtspunkten sechs Kategorien unterscheiden. Als erste Gruppe ist das Archiv- und Bibliotheksmaterial zu nennen, also z. B. Akten, Urkunden, Bücher und Kirchenregister unter anderem aus Stuttgart, Ludwigsburg, Heidelberg, Karlsruhe, Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden. Die zweite Kategorie bildeten Skulpturen, Gemälde und sonstige Kunstgegenstände, die wegen der begrenzten Größe der Schachtaufzüge allerdings nur von kleinerem Format sein durften. Zu ihr zählten z. B. Altäre verschiedenster Kirchen etwa aus Heilbronn, Herrenberg, Esslingen, Schwäbisch Hall und Winnenden oder Kunstwerke aus Biberach, Freiburg, Karlsruhe, Köln, Krefeld, Mannheim, Stuttgart und Ulm. Zum dritten Bereich gehörten technische Unterlagen von Industriebetrieben, also etwa Patentschriften und Blaupausen von Plänen. Hier waren Firmen wie Daimler-Benz und Bosch oder die Reichsbahn beteiligt. Als viertes sind Maschinen sowie Industrierohstoffe und -produkte zu erwähnen, beispielsweise Drehbänke und Fräsmaschinen, aber auch Rohsilber oder Feuerwerkskörper. Der fünften Kategorie sind Privatgüter wie Teppiche, Briefmarkensammlungen und Bettwäsche zuzuordnen. Als sechstes wurden Lebensmittel und Medikamente eingelagert. Quantitativ betrachtet handelte es sich dabei um etwa 85 laufende Kilometer Material pro Bergwerk auf jeweils etwa 6.400 Quadratmetern Lagerfläche.

Die badischen Kroninsignien aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Aus: Dale V. Ford, Monuments, Fine Arts & Archives, StadtA HN, D100-181, Abb. 15 (Foto: Helga Glassner).

Aber nicht nur die Menge ist imponierend, sondern auch die Qualität der Einlagerungsgüter. Zu ihnen zählten neben herausragendem Archiv- und Bibliotheksgut u. a. auch die badischen Kroninsignien, Gemälde von Jan Brueghel und Rembrandt, Handschriften von Goethe und Schiller, Originalnoten von Mozart und Beethoven, die Straßburger Münsterfenster, der sogenannte Kölner Agrippakopf, die Stuppacher Madonna, der Steinheimer Urmenschenschädel, der Homo Heidelbergensis und vieles andere mehr. Natürlich kann man nicht behaupten, dass all dieses Material ohne die Einlagerung in Heilbronn oder Kochendorf wirklich im Zweiten Weltkrieg untergegangen wäre. Fest steht aber, dass es in den beiden Bergwerken die Wirren des Krieges tatsächlich fast ausnahmslos sicher überstanden hat – sieht man von verschiedenen Transportschäden ab, die man jedoch nicht den Bergwerken anlasten kann.

In Bezug auf die geographische Herkunft des Materials lassen sich verschiedene Schwerpunkte erkennen. Dabei ist zunächst Württemberg zu nennen. Besonders stark war Stuttgart vertreten mit Ministerien, Archiven, Bibliotheken, Museen und Privatpersonen. Große Sendungen waren aber auch von den Universitäten Tübingen und Heidelberg gekommen. Beteiligt waren ebenso u. a. die Städte Ulm, Schwäbisch Hall, Schwäbisch Gmünd, Nürtingen, Ludwigsburg, Marbach, Weinsberg und Neckarsulm. Auch Baden mit den Schwerpunkten Mannheim und Karlsruhe besaß unter den Einlagerern großes Gewicht. Aus dem Elsass stammten ebenfalls Materialien. Eine weitere Konzentration der Einlagerer-Herkunftsorte fand sich im Rheinland. Fast alle großen Kölner Museen (z. B. Wallraf-Richartz-Museum) sowie wichtige Institutionen aus Krefeld waren vertreten. Außerdem transportierten Dutzende von Städten, Gemeinden und kirchlichen Archiven aus Schleswig-Holstein ihr wertvollstes Material nach Heilbronn. Schließlich sind die Deutschen Institute in Venedig und Florenz zu erwähnen. In der Tendenz lässt sich bei einer Zuordnung der Orte auf die Bergwerke erkennen, dass die staatliche Saline Kochendorf insbesondere von staatlichen Institutionen Württembergs und bald auch weit darüber hinaus genutzt wurde. Im Heilbronner Salzbergwerk, dessen Aktienmehrheit die Stadt hielt, deponierten dagegen vorzugsweise badische Institutionen und nichtstaatliche Einrichtungen aus den verschiedensten Gebieten.

Gerade auch aus Karlsruhe kamen viele Sicherungslieferungen nach Heilbronn:
Badisches Landesarchiv: 1349 Kisten und 2733 Kartonschachteln mit Archivalien,
Badische Landesbibliothek: 58 Kisten mit Büchern (weitere Materialien kamen nach Kochendorf und Jagstfeld),
Badisches Landesmuseum: 55 Kisten mit Inventaren, Terrakotten, Museumsgegenständen (u. a. die badischen Kroninsignien),
Deutscher Scheffelbund: 4 Kisten mit Handschriften, Erstausgaben und Bildern,
Flussbaulaboratorium: 2 Kisten mit unbekanntem Inhalt,
Landesdenkmalpflege: 60 Kisten mit Diapositiven über Denkmäler in Baden,
Staatliche Kunsthalle: 554 Kisten mit Gemälden (z. B. Rembrandt-Selbstbildnis), Plastiken (Madonna des 14. Jahrhunderts) und Büchern (weitere Materialien kamen nach Kochendorf),
Technische Hochschule: 130 Kisten unbekannten Inhalts (weitere Materialien kamen nach Kochendorf und Jagstfeld).

Drei Schätze der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe: eine sitzende Madonna (14. Jh.), eine stehende Madonna (15. Jh.) und ein Rembrandt-Selbstbildnis. Aus: Dale V. Ford, Monuments, Fine Arts & Archives, StadtA HN, D100-181, Abb. 11 (Foto: Helga Glassner).

Die Sicherungs-Einlagerungsaktionen endeten in Kochendorf relativ unvermittelt Ende April bzw. Anfang Mai 1944. Denn der dortige Schacht war zugunsten der Unter-Tage-Verlagerung von Rüstungsindustrie gesperrt worden. In Heilbronn lief die Deponierung von Kulturgütern ab diesem Zeitpunkt zunächst verstärkt, ab Juni dann in geringerem Umfang weiter. Sie endete im Dezember 1944 ebenfalls, denn auch das Heilbronner Bergwerk hatte inzwischen Rüstungsindustrie aufnehmen müssen. In den beiden Bergwerken wurden in großem Umfang auch zwangsweise KZ-Häftlinge eingesetzt.

Der Zweite Weltkrieg endete für Heilbronn mit der Eroberung durch die Amerikaner am 12. April 1945. Als militärische Schlüsselstellung war die Stadt in den Tagen zuvor besonders hart umkämpft gewesen. Bereits vier Tage später traf James J. Rorimer ein. Dieser Mann war ein hochgebildeter deutschstämmiger US-Amerikaner. Er hatte sich auf abenteuerliche Weise an den Neckar durchgeschlagen. Rorimer gehörte zu der zunächst nur zehn Köpfe zählenden amerikanischen und britischen Gruppe von Kunstschutz-Offizieren – er war der 7. US-Armee zugeteilt, welche Anfang 1945 im Raum Heilbronn operierte.

1942 war in den USA im Zusammenhang mit der Kunst eine bemerkenswerte Idee entstanden, die es vorher und nachher in dieser Form nie mehr gegeben hat – auch jetzt nicht im aktuellen Ukraine-Krieg: das war die Kunstschutzidee. Angesichts fortschreitender Kriegsgefahren und -zerstörungen entwickelten Kunstexperten die Idee von einem „Roten Kreuz für die Kunst“. 1943 setzte Präsident Roosevelt auf deren Anregung die „Roberts-Kommission“ eine, welche die „künstlerischen und historischen Monumente in Europa“ retten sollte. Konkret war es damit die Aufgabe der Kunstschutz-Offizier, kriegsgefährdete Kunst- und Kulturgüter sowie Archivalien zu schützen und zu erhalten. Außerdem sollten sie dafür sorgen, dass Kunstgut, welches die Nationalsozialisten geraubt hatten, den rechtmäßigen Eigentümern zurückgegeben würde.

Auch in Heilbronn bzw. Kochendorf wurde nach dem Zweiten Weltkrieg ein Kunstschutzstab etabliert. Dessen Aufgabe bestand darin, die in den beiden Salzbergwerken eingelagerten Kunst- und Kulturgüter zunächst zu sichern und dann für die Rückgabe an die rechtmäßigen Eigentümer zu sorgen.

Literaturhinweis: Christhard Schrenk: Schatzkammer Salzbergwerk. Kulturgüter überdauern in Heilbronn und Kochendorf den Zweiten Weltkrieg, Heilbronn 1997

#Karlsruhe #Heilbronn #Kochendorf #Kulturgut #ZweiterWeltkrieg #Salzbergwerk #Kunstschutz #US-Army #JamesRorimer


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
cschrenk (28. Juli 2022). Kulturgutschutz im Zweiten Weltkrieg: Karlsruher Schätze in Heilbronn. Heilbronn historisch. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/popy


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.