Fritz Werner wurde am 15. Dezember 1898 in Berlin geboren, er ist als Kirchenmusikdirektor und Professor am 22. Dezember 1977 in Heilbronn gestorben. Damit hat er den größten Teil des 20. Jahrhunderts durchschritten – sein Lebensweg und auch sein kompositorisches Schaffen sind nur vor diesem historischen Hintergrund zu verstehen.
Nach Abitur, Teilnahme am Ersten Weltkrieg und Kriegsgefangenschaft studierte Fritz Werner Schul- und Kirchenmusik in Berlin. Ab 1922 wirkte er als Musiklehrer an verschiedenen Schulen in Potsdam. Diese Tätigkeit musste er wegen chronischer Heiserkeit 1930 aufgeben. Ab 1931 studierte er Kompositionslehre. Zum 1. Mai 1933 trat er in die NSDAP und zum 1. April 1937, gemäß Unterlagen aus dem Bundesarchiv, in den NS-Lehrerbund ein. Ab 1937 wirkte er als hauptamtlicher Kirchenmusiker an der Potsdamer Nikolaikirche. Dies ist besonders bemerkenswert, weil es damals in Deutschland nur ausgesprochen wenige hauptamtliche Kirchenmusikerstellen gab. 1938 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt.
Im Frühjahr 1939 wurde Fritz Werner an die bedeutende Potsdamer Garnisonkirche berufen. Doch schon nach wenigen Monaten wurde der inzwischen 40-jährige Kirchenmusiker gleich zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zum Militärdienst eingezogen. Er nahm am Polenfeldzug teil und wurde dann an die Westfront verlegt. Bald etablierte er sich als offizieller Armee-Organist, der in allen wichtigen Kathedralen und Kirchen des besetzten Frankreichs gefeierte Auftritte absolvierte. 1942 stieg Werner zum deutschen „Musikbeauftragten“ in Frankreich mit Dienstsitz in Paris auf, wobei dies sicher nicht ohne eine inhaltliche Nähe zum NS-Regime möglich gewesen wäre.
Wie seine Aufgaben als „Sonderführer der Gruppe Kultur in Paris“ genau definiert waren, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall konnte er sich künstlerisch voll entfalten. Außerdem erwirkte er die Freilassung zahlreicher französischer Musiker aus deutscher Kriegsgefangenschaft, die er z. B. in deutschen Orchestern unterbrachte. Dies trug ihm vielfache Freundschaften ein, die auch noch nach dem Zweiten Weltkrieg Bestand hatten, als die deutsch-französische Aussöhnung erst langsam in Gang kam.
1944 kam Fritz Werner für anderthalb Jahre in amerikanische Kriegsgefangenschaft nach Kansas/USA. Im Kriegsgefangenenlager gründete er einen Singkreis, komponierte und erteilte Musikunterricht. Anfang 1946 wurde er ins amerikanische Kriegsgefangenenlager Heilbronn-Böckingen überstellt und von dort aus im März entlassen. Als Mann von 47 Jahren entschloss er sich, in der trostlosen Trümmerwüste von Heilbronn – die Stadt war 1944 total zerstört worden – einen Neuanfang zu wagen.
Auch das evangelische Dekanatamt war sehr daran interessiert, Fritz Werner als besonders fähigen Kirchenmusiker für die Heilbronner Kilianskirche zu gewinnen. Aber Dekan Dr. Rauscher war es trotzdem wichtig, dass Fritz Werner zuvor das übliche Orgel-Probespiel sowie eine Chorprobe absolvierte und das Entnazifizierungsverfahren durchlief. Deshalb stellte Dr. Rauscher im August 1946 einen Antrag auf „vordringliche Behandlung des Spruchkammerverfahrens“ für Fritz Werner.
Bei seinem Entnazifizierungsverfahren machte Werner – im Gegensatz zu manchen anderen Persönlichkeiten – korrekte Angaben, und er hatte sich in der NS-Zeit auch nicht persönlich bereichert. Verschiedene französische Musiker bestätigten ihm im Rahmen seines Spruchkammerverfahrens, dass er sie als deutscher Musikbeauftragter in Paris davor bewahrt habe, z. B. in deutschen Fabriken Zwangsarbeit leisten zu müssen. Diese Bestätigungen sind von wesentlich höherer Aussagekraft als die üblichen „Persilscheine“, die sich Deutsche im Rahmen der Entnazifizierung in großer Zahl gegenseitig ausstellten. Von der Spruchkammer wurde Fritz Werner bereits im Oktober 1946 als „Mitläufer“ eingestuft und zu einer Sühne von RM 300 plus einer Verfahrens-Kostenberechnung von RM 180 verurteilt.
Fritz Werner wurde im September 1946 zum Kantor an der Heilbronner Kilianskirche ernannt, die allerdings zu diesem Zeitpunkt zerstört war. Trotzdem ging er mit Tatkraft ans Werk und es gelang ihm, in der vollständig am Boden liegenden Stadt Heilbronn in erstaunlich kurzer Zeit eine kulturelle Oase zu schaffen.
Er rief einen Kirchenchor und im März 1947 den Heinrich-Schütz-Chor ins Leben. 1948 begann er mit der Aufführung geistlicher Konzerte unterschiedlichster Form. 1956 führte ihn die erste Konzertreise des Schütz-Chors wieder nach Paris. Außerdem wurde er zum Professor ernannt und er begann eine umfangreiche Schallplatten-Aufnahme-Tätigkeit.
1959 wurde die neue Orgel in der Kilianskirche ihrer Bestimmung übergeben. Nun endlich konnte der inzwischen 60-Jährige sein Organisten- und Kirchenmusikeramt an der Heilbronner Hauptkirche antreten. Nur viereinhalb Jahre später – mit Vollendung des 65. Lebensjahres – musste er aus dem aktiven Dienst ausscheiden.
In der Zeit des Ruhestandes widmete sich Fritz Werner intensiv seiner Komponiertätigkeit. Sein tragischer Unfalltod 1977 setzte einen unerwartet plötzlichen Schlusspunkt unter ein an Höhen und Tiefen reiches Künstlerleben.
Fritz Werner war ein energiegeladener, beweglicher Mann von äußerlich mittlerer Statur. Für Heilbronn hat er in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wertvolle Aufbauart für die Musikszene geleistet. Sein musikalisches Wirken manifestierte sich als Chorleiter, Komponist und Organist. Für ihn stand das Werk von Johann Sebastian Bach im Vordergrund. Besonders in diesem Bereich wurden seine Interpretationen richtungsweisend. Entsprechendes gilt für den Organisten Fritz Werner: Hohes technisches Können paarte sich mit künstlerischer Interpretation. Als Komponist suchte Werner keine neuen Ausdrucksformen. Seine Werke sind vielmehr Manifestationen seiner persönlichen Ästhetik und seines subjektiven Gefühls, welches ihn möglicherweise auch veranlasst hat, gelegentlich Misstöne einzubauen.
#Kirchenmusik #FritzWerner #Heilbronn #Kilinskirche #Potsdam #Heinrich-Schütz-Chor
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
cschrenk (15. Dezember 2023). Fritz Werner (1898–1977) zum 125. Geburtstag. Heilbronn historisch. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/poqe