Zahlreiche Zeitzeugen beschreiben das Inferno des 4. Dezember 1944 und den Kampf jedes Einzelnen ums Überleben. Ihr Erlebtes berührt uns bis heute.
„Die Sonderausstellung “Feuersturm” kommt zu Ihnen nach Hause (Teil 7)“ weiterlesenKategorie: Ausstellungsnachrichten
Die Sonderausstellung “Feuersturm” kommt zu Ihnen nach Hause (Teil 6)
Die Bombardierungen Heilbronns im zweiten Weltkrieg und der Wiederaufbau in den Jahren danach prägen noch heute das Erscheinungsbild unserer Stadt. Wir zeigen in der vierten Vitrine der Sonderausstellung materielle Zeugnisse der Zerstörung Heilbronns, wieder für Sie erweitert mit zusätzlichen Materialien.
„Die Sonderausstellung “Feuersturm” kommt zu Ihnen nach Hause (Teil 6)“ weiterlesenDie Sonderausstellung “Feuersturm” kommt zu Ihnen nach Hause (Teil 5)
In diesem Blogbeitrag stelle ich Ihnen Objekte und Inhalte aus der dritten Vitrine unserer Sonderausstellung “Feuersturm – aus der Sammlung des Stadtarchivs” vor. Sie widmet sich den Opfern der Bombardierung des 4. Dezembers 1944.
„Die Sonderausstellung “Feuersturm” kommt zu Ihnen nach Hause (Teil 5)“ weiterlesenDie Sonderausstellung “Feuersturm” kommt zu Ihnen nach Hause (Teil 4)
Seit dem 6. Mai 2020 ist unsere Dauerausstellung “Heilbronn historisch!” wieder geöffnet. Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen. Leider können wir aus Platzgründen unsere Sonderausstellung “Feuersturm” noch nicht freigeben – die Galerie ist zu eng gebaut. So führen wir unsere Serie fort und zeigen Ihnen weiterhin die spannendsten Stücke aus der Sonderausstellung in diesem Blog.
„Die Sonderausstellung “Feuersturm” kommt zu Ihnen nach Hause (Teil 4)“ weiterlesenDie Sonderausstellung “Feuersturm” kommt zu Ihnen nach Hause
Vitrine für Vitrine stellt das Haus der Stadtgeschichte seine Sonderausstellung “Feuersturm – aus der Sammlung des Stadtarchivs” in einer Blogserie vor. Garantiert “Corona-frei” können Sie die Ausstellungsobjekte zum 4. Dezember 1944 betrachten und die Texte lesen. Darüber hinaus verlinken wir weitere interessante Informationen für Sie.
„Die Sonderausstellung “Feuersturm” kommt zu Ihnen nach Hause“ weiterlesenFanny Seyffer
Am 16. Oktober gibt es im Rahmen eines Volkshochschulkurses eine Führung durch „Heilbronn historisch!“, die sich speziell dem Thema Frauen widmet. Dabei sollen nicht nur jene Frauenpersönlichkeiten vorgestellt werden, die in der Ausstellung sowieso präsent sind. Sondern auch jene, die sozusagen im Hintergrund mitlaufen, da auch ihr Schicksal mit einem Heilbronn-spezifischen Ereignis verknüpft ist oder deren Leben ganz typisch für die jeweilige Epoche verlief – oder eben gerade nicht.
„Fanny Seyffer“ weiterlesenHanix und das Haus der Stadtgeschichte
Seit einigen Monaten erscheint das Heilbronner Online-Gesellschaftsmagazin “Hanix” mit Themen und Berichten mit regionalem Bezug und Blick weit über den Heilbronner Tellerrand hinaus. Und immer wieder mit Blick zurück in die Heilbronner Stadtgeschichte, sei es beispielsweise auf Adolf Cluss oder mit dem monatlichen “historischen Schuss”, der aus dem Haus der Stadtgeschichte kommt. Anschauen lohnt sich!
Nicht nur Heilbronner Sandstein
Bei Stadtführungen und baugeschichtlichen Betrachtungen verbindet man Heilbronn meist mit dem hier vorkommenden und im Steinbruch am Jägerhaus abgebauten Sandstein. Heilbronn hat aber auch eine interessante “Ziegelgeschichte”…
„Nicht nur Heilbronner Sandstein“ weiterlesen