Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die TSG grüßt das 56. Amerikanische Turnfest in New Ulm, Minnesota

Vom 25. – 29. Juli 2023 findet in New Ulm im US-Bundesstaat Minnesota das 56. Amerikanische Turnfest statt. Veranstalter ist der Verband der American Turners, dem 52 Vereine in den Vereinigten Staaten angehören. Ausgerichtet wird das Turnfest in New Ulm vom dortigen Turnverein. Aus diesem Anlass hat Kurt Bauer, der Präsident der TSG Heilbronn den Freunden in New Ulm in einer Grußadresse zu dieser großartigen Aufgabe gratuliert und dem Turnfest einen guten Verlauf gewünscht. “Wir wünschen alles Gute und ein paar wunderbare Tage im Kreis von Turnern aus den Vereinigten Staaten”, schrieb Bauer.

„Die TSG grüßt das 56. Amerikanische Turnfest in New Ulm, Minnesota“ weiterlesen

Die „Wissenspause“ gibt es auch in den USA

Flyer der Veranstaltung in NEW Ulm über Wilhelm Pfaender
Werbung für den Vortrag von George Downs über Wilhelm Pfaender in New Ulm, Minnesota (USA) im Juli 2022.

Jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien bietet die Stadt Heilbronn unter Federführung des Stadtarchivs im Deutschhof die Veranstaltungsreihe „Wissenspause“ an. In eingängiger Form werden dabei Ereignisse und Themen der Heilbronner Lokalgeschichte vorgestellt. Doch nicht nur in Heilbronn, sogar in den USA gibt es eine solche Veranstaltungsreihe. Was in Heilbronn „Wissenspause“ heißt, ist in New Ulm im US-Bundesstaat Minnesota die vom dortigen Historischen Verein durchgeführte Reihe „Lunch and a Bite of History“. Der Titel zeigt: Genau wie in Heilbronn läuft die Reihe in New Ulm um die Mittagszeit, zu lunchtime.

„Die „Wissenspause“ gibt es auch in den USA“ weiterlesen

Paula Fuchs – Ehrenbürgerin, Stadträtin und CDU-Fraktionsvorsitzende. In diesem Jahr jährt sich ihr Geburtstag zum 100. Mal

Paula Fuchs, 1971 (Fotosammlung Stadtarchiv Heilbronn/Foto: Richard Ruff)

Dieses Lebenswerk beeindruckt! 17 Jahre Vorsitzende der CDU-Fraktion im Heilbronner Gemeinderat, 23 Jahre Stadträtin, Mitarbeiterin im Architekturbüro ihres Mannes, drei Kinder, Goldene Münze der Stadt Heilbronn 1982, Ehrenring der Stadt 1987, erste Heilbronner Ehrenbürgerin 1997, neun Enkelkinder, Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg 1993 und das Bundesverdienstkreuz am Bande 1987.

Politische Themen und Erfolge (eine Auswahl im Schnelldurchlauf): Bau des Gesamtklinikums, Kindergärten, Schulen, Neubau des Stadttheaters, Finanzpolitik, Wirtschaft, Bau der Neckartalstraße, Heilbronn als Universitätsstadt, Anschluss Heilbronns an das Fernverkehrsnetz, Waldheide, Abenteuerspielplätze…

„Paula Fuchs – Ehrenbürgerin, Stadträtin und CDU-Fraktionsvorsitzende. In diesem Jahr jährt sich ihr Geburtstag zum 100. Mal“ weiterlesen

Heilbronn von oben. „Luftaufnahmen“ von 1906 und ihre Geschichte. Teil 4: Die Papierfabrik Schaeuffelen

Blick aus der Vogelperspektive auf die große und die kleine Bleichinsel, 24. Juni 1906. StadtA HN F001N-192, Fotograf: Gustav Schaeuffelen.

Mit einer weiteren Drehung gegen den Uhrzeigersinn zeigt die nächste Aufnahme der Panorama-Serie die Sicht vom Schaeuffelen-Schornstein gen Westen. Links liegt der mit Bäumen bestandene Westteil der Großen Bleichinsel. An ihrer Spitze fließt der damals noch in mehrere Arme zerteilte Neckar wieder zusammen, um gleich darauf in einer weiten Kurve nach Richtung Norden abzubiegen. Auf der rechten Seite ragt noch die Südwestspitze des Kleinäulein-Industriegebiets ins Bild, die schon auf dem Ausschnitt des vorigen Beitrags zu sehen war.

„Heilbronn von oben. „Luftaufnahmen“ von 1906 und ihre Geschichte. Teil 4: Die Papierfabrik Schaeuffelen“ weiterlesen